
Doula/Geburtsbegleitung
. . . sich rundum geborgen fühlen . . .
Sie befinden sich während ihrer Geburt in einer unbekannten und fremden Situation. Sie erleben ungewohnte Eindrücke von neuen, sehr starken Körperempfindungen und durchlaufen heftige, bisher nie erfahrene emotionale Prozesse.
Diese enorme Leistung findet in unserer Kultur zumeist in einem kaum vertrauten Raum, dem Kreissaal eines Krankenhauses statt. Die Geburt steht unter kompetenter Überwachung durch medizinisches Fachpersonal und technischem Gerät. Die Hebamme ist meist für mehrere Geburten gleichzeitig zuständig.
Ihre Doula lernen Sie bereits in der Schwangerschaft kennen. Sie begleitet Sie kontinuierlich bis zur Geburt und unterstützt Sie und den werdenden Vater während der gesamten Geburtsdauer.

Unsere GfG-Doulas®
Sie sind an einer professionellen Geburtsbegleitung durch eine GfG-Doula® interessiert?



Bettina Merkel
GfG-Doula® seit 2018
Doula.bettina@t-online.de
0170 – 290 98 93
Traunstein | Bad Reichenhall


Christine Priller
GfG-Doula® seit 2010
christine@geburtsbegleitung-christine.de
0175 – 851 04 82
München | Landshut

Katrin Wehnelt
GfG-Doula® seit 2018
info@doulakatrin.de
0151 – 68 49 30 10
München | Starnberg | Würmtal





Gertrud Simmert-Genedy
GfG-Doula® seit 2010
gatichan@hotmail.com
0157 – 79 20 91 52
München | Puchheim | Fürstenfeldbruck

Ilse Natter
GfG-Doula® seit 2018
natterilse@gmail.com
0173 – 307 15 05
Dachau | München | Fürstenfeldbruck

Heike Hopfinger
GfG-Doula® seit 2020



Jenny Weirather
GfG-Doula® seit 2019
johannaweirather81@gmail.com
0177 – 330 47 36
Weilheim | Penzberg | Kochel

Nadine Bayer
GfG-Doula® seit 2022


Gertraud Karl
GfG-Doula® seit 2022


Wissenschafltiche Studien
Die kontinuierliche Unterstützung durch eine Doula während der Geburt senkt die Kaiserschnittrate um 50%, den Einsatz der Geburtszange um 40%, die Nachfrage nach einer PDA um 60%, die Oxytocin-Verabreichung um 40% und die Geburtsdauer verkürzt sich um 25%.*
Eine neue Studie von Hodnett at al., University of Toronto, 2003, bestätigt diese Ergebnisse übrigens und kommt zusätzlich zu dem Ergebnis, dass die Vorteile einer Doula um so größer waren, wenn die Begleitung schon früh während der Wehen beginnt und wenn die Doula nicht zum Personal des Krankenhauses gehört (Hodnett et al. Cochrane Database Systemic Review 2003;(3):CD 003766/DHZ. Diese Meldung wurde der Deutschen Hebammen Zeitschrift 12/2003, S. 4 entnommen).
* Quelle: Marshall H. Klaus, John H. Kennell, Phyllis H. Klaus:
Doula, Der neue Weg der Geburtsbegleitung. Mosaik Verlag 1995. Seite 70.